Wieder in Deutschland liess uns der Gedanke an ein eigenes Haus in unserem Traumland einfach nicht mehr los und immer wieder sichteten wir die üblichen Immoportale.

Wir fanden recht schnell einige interessante Objekte und einigten uns auch auf die Grösse und Lage unseres Häusschens.
Nicht weiter als 2,5 h vom Flughafen entfernt. Möglichst NICHT im Golden Circle Bereich und um die 50 Quadratmeter. Geothermales Wasser wäre toll aber nicht zwingend.
Also suchten wir erstmal im Bereich um Borgarnes, eine Gegend, die uns schon immer gut gefallen hat. Akureyri und Husavik, unsere Favoriten, mussten leider aus Gründen der schlechten Erreichbarkeit im Winter wegfallen.
Die Finanzen waren auch gekärt und unser Preislimit gesetzt!
Also los gings!
Flüge gebucht und nach einigen erfolglosen email Kontaktaufnahmen doch tatsächlich einige Makler gefunden, die bereit waren uns ernst zu nehmen und mit uns Besichtigungstermine vereinbarten.
Sicherlich haben die Makler bereits viele schlechte Erfahrungen mit ausländischen Interessenten gemacht, die dann nicht zu vereinbarten Terminen erschienen, bzw. Angebote aus einer Urlaubslaune heraus abgaben. Alles verständlich, aber extrem nervig….Man kommt sich irgendwie nicht ernst genommen vor, aber das ist wahrscheinlich eine typisch deutsche Einstellung.
Oscar und unser älterer Sohn Constantin haben sich also auf den Weg gemacht und von den 3 in Frage kommenden Häusern einen Favoriten ausgemacht.

Per Video Call konnte ich mir aus der Ferne ein Bild machen, zwar nur in 2D aber trotzdem war unser Favorit ausgemacht, sodass wir ein Gebot abgaben.
Leider wurden wir überboten und so platzte unser Traum mitsamt aller Vorfreude, wir mussten unseren Frust verarbeiten und uns erneut auf die Suche machen.
Einige Wochen später hatten wir das perfekte Haus entdeckt! Lage, Grösse, Preis, alles genau so, wie wir es uns vorgestellt hatten.
Also erneut Flüge gebucht, Termin ausgemacht und die Reise sollte, voller Optimismus und Vorfreude losgehen.
Tja, wie ihr euch denken könnt, hat es nicht geklappt! Das isländische Wetter hat uns einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Unsere Flüge wurden einen Tag vor Abflug wegen eines Orkans gecancelt und unser Haus genau an diesem Wochenende von einer anderen Familie gekauft.
Batsch!! Das hat gesessen! Wir hatten erstmal die Schnauze gestrichen voll und mussten uns wieder rappeln.
Nach vielen Gesprächen und Gedanken wurde uns klar, dass wir kaum eine Chance hatten, ein Haus auf diesem Weg zu erstehen. Mindestens 2 Wochen Vorlaufszeit brauchen wir um einen Besichtigungstermin möglich zu machen.
Flüge suchen, Kind in der Schule versorgt wissen, Praxis möglichst nicht zu machen….alles Faktoren, die es uns unmöglich machten flexibel und schnell nach Island zu kommen.
Somit hatten wir keine Chance mit den einheimischen Interessenten mitzuhalten, vor allem bei solchen Top Angeboten, die natürlich immer sehr schnell weggehen.

Also was tun?
Schreibe einen Kommentar